HNO-Ärzte in Ihrer Nähe
20.01.2023
Grippewelle: Höhepunkt ist überschritten
Nach Einschätzungen von Experten ebbt die starke Grippewelle in Deutschland wieder ab. Der Höhepunkt lag - aufgrund des frühen Beginns im Herbst - bereits im Dezember 2022.
30.12.2022
Feuerwerkskörper können das Gehör schädigen
Zwischen den Jahren werden wieder überall Silvesterböller gezündet. Doch die Knallkörper bergen nicht nur Verbrennungsrisiken, sondern sie können auch zu Hörschäden führen.
22.12.2022
Abwertung von Mandeloperationen – Notstand bei Kinder-OPs befürchtet
Mit großem Entsetzen nimmt der Dt. Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte den Beschluss zur Weiterentwicklung des ambulanten Operierens ab 2023 zur Kenntnis. Darin legten GKV-Spitzenverband und Kassenärztliche Bundesvereinigung eine Absenkung der Vergütung für zahlreiche HNO-Eingriffe fest.
In der HNO-Arzt-Suche finden Sie eine Reihe von Praxen, die auch Videosprechstunden anbieten –
Nutzen Sie dafür einfach die entsprechende Filterfunktion!
Mehr Infos zur Nutzung von Videosprechstunden in "Zeiten von Corona"...
Das Fachgebiet der HNO-Heilkunde ist groß! HNO-Ärzte sind Ihre Ansprechpartner bei allen Beschwerden im Bereich des Halses und Rachenraums, der Nase und Nasennebenhöhlen, der Ohren und bei Störungen des Gleichgewichts.
Bei starkem Halsweh, schmerzhaften Nebenhöhlen, Ohrgeräuschen und weiteren Beeinträchtigungen des Gehörs, Problemen mit der Stimme oder häufigen Schwindelattacken empfiehlt sich der Besuch in der HNO-Praxis.
Weiter sind HNO-Ärztinnen und HNO-Ärzte Spezialisten für die Erkennung und Behandlung von Allergien, bei durch Schnarchen bedingten Schlafproblemen, bei der Hörgeräte-Versorgung von schwerhörigen Patienten aller Altersgruppen sowie bei der Beratung von Menschen in Berufen mit hoher Lärmbelastung.
Erhalten Sie kostenlos Informationen aus Ihrer HNO-Praxis, schnell und direkt auf Ihr Smartphone (iPhone oder Android): beispielsweise Erinnerungen an Termine, bestimmte Untersuchungen und Therapien sowie aktuelle Infos zur HNO-Gesundheit und ggf. persönliche Nachrichten von Ihrer HNO-Ärztin oder Ihrem HNO-Arzt.
Vorausgesetzt: Ihre HNO-Ärztin oder Ihr HNO-Arzt hat sich für die PraxisApp freischalten lassen. Sollten Sie Ihren HNO-Arzt nicht in der Liste finden, fragen Sie am besten direkt in der HNO-Praxis nach. Denn: Nachdem Sie die App kostenlos aus dem AppStore oder bei Google Play auf Ihrem Smartphone installiert haben, müssen Sie sich zunächst bei Ihrem HNO-Arzt registrieren, um die PraxisApp nutzen zu können.
Hörschäden durch Lärm sind ein zunehmendes Problem für das der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte sensibilisieren möchte. Mit der kostenlosen LärmApp vom HNO-Berufsverband können Sie die aktuelle Lärmbelastung Ihrer Umgebung messen und Infos zum Thema "Lärm & Gehör" abrufen:
Zeigt die LärmApp häufig den gelben und roten Dezibel-Messbereich an, ist es höchste Zeit, den Ohren eine Auszeit zu gönnen und über Möglichkeiten der Lärmreduzierung und des Lärmschutzes nachzudenken.
HNO-Ärzte in Ihrer Nähe