10.03.2025
Heuschnupfen: Pollen der Frühblüher belasten Allergiker
Die Pollensaison hat nach einem milden Winter bereits begonnen. Erle-, Pappel- und Hasel-Pollen fliegen in fast allen Regionen Deutschlands.
Erste Pollen sind in der Luft unterwegs und machen Allergikern zu schaffen. Den Anfang der Pollensaison machen die Pollen der Frühblüher Erle, Hasel, Pappel und auch die Birke. Die Pollen tragen allergene Elemente mit sich, auf die viele Menschen mit Augenjucken, Atemnot, Hustenreiz, Schnupfen, Niesen oder Rachen-Beschwerden reagieren.
Neben verschiedenen medizinischen Therapiemöglichkeiten, zu denen Ihre HNO-Ärztin/Ihr HNO-Arzt beraten kann, können Allergiker durch bestimmtes Verhalten die eigene Pollenbelastung verringern. So sollten Betroffene beispielsweise Orte mit hoher Allergen-Belastung (z.B. Parks) meiden, Kleidung von draußen nicht mit ins Schlafzimmer bringen und die Haare häufig waschen. Am besten lüften Heuschnupfen-Geplagte, die in der Stadt leben während der Pollensaison früh morgens, und Landbewohner am besten abends.