10.01.2020
Flavdrops können Geschmackssinn verderben
Aromatropfen geben langweiligen Shakes oder fade schmeckendem Porridge oft erst Geschmack. Sportfans und Kalorienzähler lieben sie dafür. Aber ein häufiger Konsum kann den Geschmackssinn beeinträchtigen.
Sogenannte Flavour Drops, auch Flavdrops genannt, sollen langweilige Proteinshakes, Getränke, Joghurts oder Müsli geschmacklich aufpeppen. Deshalb werden Aromatropfen gerade in der Fitnessbranche angepriesen. Doch der Einsatz von Flavdrops kann zwar die Geschmacksvielfalt erhöhen, aber auf Dauer auch das Geschmacksempfinden verändern. Es besteht die Gefahr, dass sich der Geschmackssinn durch die Tropfen zu sehr an intensive und oft künstliche Aromen gewöhnt. Wer das nicht will, sollte Flavdrops daher nur selten verwenden.
Gesundheitlich bedenklich sind Flavour Drops ansonsten nicht. Sie sind praktisch kalorienfrei und meist vegan, laktose- und glutenfrei. In der Regel bestehen die Tropfen aus Wasser, einem beliebigen Aroma, teilweise Süßungsmittel und manchmal Farb- und Konservierungsstoffen. Einige Hersteller geben noch Vitamine hinzu.
Quelle: dpa, Verbraucherzentrale Bayern
äin-red