12.11.2021
COVID-19-Akutbeschwerden dauern bei Kindern meist eine Woche
In einer britischen Studie wurde der Verlauf einer COVID-19-Erkrankung bei Kindern im Alter von 5 bis 17 Jahren untersucht. Durchschnittlich 6 Tage dauern die Akutbeschwerden an. Die Zahl der jungen Long- und Post-COVID-Patienten ist noch nicht abschätzbar.
Kinder und Jugendliche mit COVID-19-Symptomen sind laut einer britischen Studie im Durchschnitt nach etwa sechs Tagen wieder gesund. Die Untersuchung erfolgte auf Angaben von Eltern oder anderen Sorgeberechtigten, die über eine App einen Corona-positiven Test meldeten und dort auch Akutsymptome eintrugen. In die Auswertung flossen die Krankheitsverläufe von 1.734 Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 17 Jahren ein, die nach der Infektion Krankheitssymptome zeigten. Bei den Symptomen traten am häufigsten Müdigkeit, Kopfschmerzen und der Verlust von Geschmackssinn und/oder Geruchssinn auf.
Nach den Studienergebnissen kam es selten vor, dass Kinder auch noch vier Wochen nach ihrer Infektion oder länger Symptome zeigen - in der Untersuchung war das bei 4,4% der Fall. Nach acht Wochen verspürten demnach nur noch weniger als 2% der Kinder Symptome. Allerdings ist die tatsächliche Anzahl der jungen Long- und Post-COVID-Patienten noch unklar. Das Bündnis für Kinder- und Jugendreha berichtet, dass die Nachfrage nach Reha-Maßnahmen aufgrund von (Spät)Folgen einer COVID-19-Infektion steigt.
äin-red
Quellen: The Lancet Child & Adolescent Health, www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de, dpa
Publikation der Studie im Fachmagazin "The Lancet Child & Adolescent Health"