Aktuelle Meldungen von HNO-Ärzte-im-Netz
10.01.2020
Flavdrops können Geschmackssinn verderben

Aromatropfen geben langweiligen Shakes oder fade schmeckendem Porridge oft erst Geschmack. Sportfans und Kalorienzähler lieben sie dafür. Aber ein häufiger Konsum kann den Geschmackssinn beeinträchtigen.
02.01.2020
Umfrage: 2020 möchten viele stressfreier und gesünder leben

Der Jahreswechsel bietet sich an, um Bilanz zu ziehen und gute Vorsätze zu treffen - auch hinsichtlich der Gesundheit. Weniger Stress und mehr Bewegung stehen bei vielen auf der Liste. Einige streben auch das Aufhören mit dem Rauchen an.
06.12.2019
Abwehrsystem mit Outdoor-Sport stärken

Regelmäßiges Walken, Joggen oder Fahrradfahren - Sport an der frischen Luft, auch bzw. gerade bei kälteren Temperaturen, stärkt das Immunsystem und beugt somit Erkältungen vor.
15.11.2019
Grippe-Impfung schützt letztendlich auch vor Nasennebenhöhlen- und Mittelohrentzündungen

Influenza-Viren, die Erreger der Grippe, schädigen die Atemwege und können bakterielle Infekte der Nasennebenhöhlen und Ohren begünstigen. Daher schützt eine Grippe-Impfung letztendlich auch vor einer schmerzhaften Mittelohrentzündung oder Sinusitis.
04.11.2019
Dauerschnupfen kann viele Ursachen haben

Viele kämpfen zu bestimmten Jahreszeiten mit Heuschnupfen. Sind die Beschwerden jedoch von Dauer, sind die Auslöser aber vielleicht Pilzsporen oder Tierallergene.
30.10.2019
Verkehrslärm - hier ist es zu laut

Straßenlärm, die Dauerbeschallung durch das Leben an vielbefahrenen Straßen, schadet dem Gehör und beeinträchtigt die Gesundheit. Der SWR hat im Rahmen des Projekts "Hier ist es zu laut!" das Problem näher durchleuchtet und bietet hierzu am 30. Oktober einen Thementag auf verschiedenen Kanälen an.
23.10.2019
HPV-Impfung kann Kopf-Hals-Tumoren verhindern – Hoher Nachholbedarf in Deutschland

Die HPV-Impfung bei Mädchen und Jungen kann vor späteren Kopf-Hals-Tumoren schützen. Dies ist eines der Themen der 53. Fortbildungsveranstaltung für Hals-Nasen-Ohrenärzte vom 31.10.-03.11. in Mannheim.
18.10.2019
Wattestäbchen-Missbrauch kann zur Gehörgangsentzündung führen

Der falsche Gebrauch von Wattestäbchen kann eine äußerst unangenehme Entzündung des Gehörgangs nach sich ziehen.
13.10.2019
Sinusitis: Was hilft bei entzündeten Nasennebenhöhlen?

Eine Nasennebenhöhlenentzüdnung kann verschiedene Ursachen haben. Bei einer chronischen Verlaufsform können Polypen der Auslöser sein.
13.09.2019
Neue Erkenntnisse bei Spracherkennung: Hörbahnen spezialisierter als gedacht

In einer neuen Studie zeigt ein Team von Neurowissenschaftlern der TU Dresden erstmals, dass bei Menschen Spracherkennung bereits in den Leitungsbahnen vom Ohr zur Großhirnrinde beginnt und nicht, wie bisher angenommen, ausschließlich in der Großhirnrinde selbst.
06.09.2019
Schnarchen: Beratung & Behandlung beim HNO-Arzt

Schnarchende Menschen haben meist einen hohen Leidensdruck. Allein der ständige Schlafmangel belastet den Alltag und der Partner leidet meist mit. Der HNO-Arzt kann die möglichen Gründe für das Schnarchen abklären. Je nach Befund stehen verschiedene Behandlungsmethoden zur Verfügung.
26.08.2019
Aphthen: schmerzhafte Entzündung im Mund

In der Regel sind Aphthen harmlos und heilen von selbst wieder ab. Dennoch ist in manchen Fällen ein HNO-Arzt-Besuch ratsam.
14.08.2019

Menschen mit Krebs im Kopf-Hals-Bereich (z.B. Kehlkopfkrebs, Rachenkrebs) oder anderen Krebserkrankungen sind meist auch psychisch stark belastet. Hier gibt es ein Online-Hilfsangebot für die Betroffenen.
07.08.2019
Nasenpolypen können Geruchssinn und Nasenatmung einschränken

Gutartige Wucherungen der Nasenschleimhaut, so genannte Polypen, können das Riechvermögen und die Nasenatmung einschränken.
02.08.2019
Kindliches Hörvermögen beobachten

Die Ausbildung des Gehörs beginnt im Mutterleib, wobei der Hörsinn genau wie der Sehsinn Reize von außen braucht, um sich entwickeln zu können.