Aktuelle Meldungen von HNO-Ärzte-im-Netz
08.12.2022
Mehr Atemwegskrankheiten als in Jahren schwerer Grippewellen

Experten des Robert Koch-Instituts (RKI) schätzen die Verbreitung von akuten Atemwegserkrankungen in der Bevölkerung als außergewöhnlich hoch ein.
01.12.2022
Rauchen: Mehr als ein Viertel der Raucher will unbedingt aufhören

Mehr als ein Viertel der Raucher will einer Umfrage zufolge mit dem Rauchen aufhören. Je älter die Befragten sind, desto schwächer ist ihr Wille zum Rauchstopp.
03.11.2022
Laubbläser: Krankmachende Lärmbelastung im Herbst

Laubbläser und Laubsauger sind wieder aktiv! Die im Herbst verbreiteten Laubsauger und Laubbläser produzieren krankmachenden Lärm und bedrohen die (Klein)Tierwelt.
21.10.2022
Welttag des Stottern: Aktiv werden und mitreden

Es gibt keine Wunderpille gegen das Stottern, jedoch hilfreiche Sprechtechniken. Aber die hunderttausenden Deutschen mit einer Störung des Sprechablaufs wünschen sich vor allem, dass sie von der Gesellschaft so akzeptiert werden wie sie sind und dass sie ausreden dürfen.
26.09.2022

Ein Bündnis aus Fachärztinnen und -ärzten in Klinik und Praxis sowie anderen Fachdisziplinen lädt vom 1. bis 8. Oktober 2022 zur bundesweiten Aktionswoche „Tag der Sinne“ ein. Dieses Jahr steht die Altersmedizin im Fokus.
19.09.2022
Grippeschutz: Influenza-Impfung im Herbst sinnvoll

Droht im Winter eine heftige Grippewelle? Experten sehen Anzeichen dafür. Schutz bietet die Influenza-Impfung, vor allem für bestimmte Risikogruppen. Wichtige Fragen und ihre Antworten finden Sie hier.
05.08.2022
Ohrenschmerzen nach dem Schwimmen ernst nehmen

Sommerzeit = Badespaß! Doch Vorsicht, mit dem Wasser aus Badeseen etc. können Keime in den äußeren Gehörgang gelangen und eine schmerzhafte Entzündung ("Badeotitis") auslösen.
15.07.2022
Sonnenschutz: Auch die Ohren eincremen!

Sommer, Sonne, Sonnenbrand... Damit dies nicht passiert, dürfen beim Schutz vor UV-Strahlen auf keinen Fall die Ohren vergessen werden. Denn gerade sie verbrennen schnell.
28.06.2022
Gräser machen Allergikern zu schaffen

Wer jetzt unter juckenden und tränenden Augen leidet sowie eine laufende oder verstopfte Nase hat, könnte eine Allergie gegen Gräser haben. Betroffene sollten die Symptome bei der HNO-Ärztin oder beim HNO-Arzt abklären lassen.
30.05.2022
Weltnichtrauchertag: Rauchstopp schützt vor Krebs

Rauchen verursacht bzw. begünstigt viele Krebsarten im Mund-Rachen-Bereich. Daher stellen die HNO-Ärzte im Netz anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai Initiativen zur Förderung des Rauchstopps vor.
30.04.2022
Laubbläser: Krankmachende Lärmbelastung im Frühling

Laubbläser und Laubsauger sind wieder aktiv! Die im Frühling verbreiteten Laubsauger und Laubbläser produzieren krankmachenden Lärm und bedrohen die (Klein)Tierwelt.
27.04.2022
Tag gegen Lärm 2022 mit dem Motto "Hört sich gut an"

Am 27. April 2022 findet der Internationale Tag gegen Lärm statt. Der Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte ruft dazu auf, sich Lärmbelastung regelmäßig bewusst zu machen und im Alltag lärmbewusster zu handeln.
20.04.2022
Bessere Pollenflugvorhersage via Deutschem Wetterdienst

Allergiker können nun eine präzisere Pollenflugvorhersage vom Deutschen Wetterdienst nutzen, um z.B. ihre Freizeitaktivitäten besser planen zu können. Außerdem profitieren Heuschnupfen-Patienten vom Tragen der "Corona-Masken". Warum dies so ist, lesen Sie hier.
13.04.2022
Injektionstherapie hilft vielen Morbus Menière-Patienten

Verschiedene Studien belegen den Nutzen einer intratympanalen Therapie bei Morbus Menière, d.h. eine Medikamenten-Injektion ins Mittelohr lindert die Beschwerden vieler Betroffener und schützt vor Spätfolgen.
07.04.2022
Welt-Parkinson-Tag: Riechstörungen sind häufig ein erstes Anzeichen

Am 11. April 2022 ist Welt-Parkinson-Tag. Riechstörungen sind häufig ein erstes Warnzeichen der Erkrankung. Auf die Gesamtzahl aller Patienten mit Riechstörungen macht die Gruppe der Parkinson-Patienten jedoch nur einen kleinen Anteil aus.