… Schlaf- und Beruhigungsmittel, Medikamente gegen Bluthochdruck, Diabetes, Erkältungskrankheiten und Allergien sowie Psychopharmaka.Anders als für Alkohol und Drogen am Steuer gibt es für Arzneien keine…
… Hochsaison - für Allergiker kann ein Stich lebensgefährlich sein. Bei einem Verdacht auf eine Insektengiftallergie gegen Wespen ist es daher äußerst wichtig, diese beim HNO-Arzt abklären zu lassen und sich…
… ihren Leidensdruck wieder. Dabei wären Herbst und Winter der ideale Zeitpunkt, um eine ursächliche Allergietherapie zu beginnen. Die so genannte Hyposensibilisierung bzw. spezifische Immuntherapie bildet die…
… bis zwölf Monate. Oft lässt sich so eine Operation vermeiden.Falls ein Asthma bronchiale oder eine Allergie vorliegen, sollten diese mit behandelt werden, indem beispielsweise über einen längeren Zeitraum ein…
… möglichst rasch erfolgen, da nur sie als einzige Therapiemethode nachweisbar ein Auftreten weiterer Allergien und vor allem die Entstehung eines chronisches Bronchialasthmas verhindern kann.Linderung der…
… beantwortet HNO-Arzt Dr. Bernhard Junge-Hülsing ausführlich Patientenfragen zu folgenden Themen: Allergien, Tinnitus, Schnarchen und Schlafapnoe sowie Infekten im Kindesalter.
… Rauchen, trockene Luft, Staub oder Chemikalien ausgelöst werden (siehe chronische Rachenentzündung).AllergienBei Halskratzen oder -schmerzen, für die sich sonst kein Auslöser finden lässt, könnte auch eine…
… Impfstoff gibt es in dieser Saison nicht. "Dies braucht Menschen mit einer Hühnereiweißallergie jedoch nicht zu beunruhigen", erläutert Cichutek. Eine Untersuchung des PEI ergab, dass eine…
… dank Differentialdiagnostik und Hyposensibilisierung gut geholfen werden. Wer die Anzeichen einer Allergie ignoriert, setzt sich dem Risiko chronischer Erkrankungen aus. So führen unbehandelte inhalative…