Aktuelle Meldungen von HNO-Ärzte-im-Netz
26.01.2010
Innenohr-Implantate helfen gehörlosen Kindern

Kinder, die von Geburt an einen schweren Gehörschaden haben, können von dem Einsatz künstlicher Innenohre, so genannter Cochlea-Implantate erheblich profitieren…
25.01.2010
Efeu: Arzneipflanze des Jahres 2010
Der Efeu ist die Arzneipflanze des Jahres 2010. Die Extrakte der Blätter werden u.a. zur Behandlung von akuten Entzündungen der Atemwege eingesetzt…
20.01.2010
Bei Halsweh und geschwollenen Lymphknoten Verdacht auf Pfeiffersches Drüsenfieber

Fieber, geschwollene Lymphknoten und Halsschmerzen sind typische Anzeichen des Pfeifferschen Drüsenfiebers…
19.01.2010
Bei Asthma auch regelmäßig zum HNO-Arzt gehen

Viele Asthmatiker weisen zusätzlich eine Entzündung der Nasennebenhöhlen und einen allergischen Schnupfen auf. Dies bestätigt eine aktuelle Studie aus Asien...
13.01.2010
Digitale Hörgeräte werden ab 2010 von den Kassen voll bezahlt

Bisher wurden digitale Hörgeräte nur zum Teil erstattet. Aufgrund eines aktuellen Urteils des Bundessozialgerichts werden die Kosten aber ab sofort voll übernommen…
12.01.2010
Kälte optimal für Pollen-Allergiker

Bei der klaren Winterluft können Pollen-Allergiker durchatmen. Die derzeitige Pollenbelastung geht gegen Null…
11.01.2010
Schweinegrippe-Welle ist vorerst abgeklungen

Auch wenn die Zahl der Schweinegrippe-Erkrankungen abnimmt, sollte man sich hinsichtlich der Impfung ärztlich beraten lassen. Gleichzeitig darf der Schutz vor der oftmals gefährlicheren, saisonalen Grippe nicht vergessen werden...
03.01.2010
Gesichtslähmung durch Geburtszange meist vorübergehend

Unter der Geburt können beim Neugeborenen leichte Gesichtslähmungen auftreten. Diese gehen aber laut aktueller Studienergebnisse meist von alleine zurück...
16.12.2009
Gehörschutz wird oft falsch angewendet
Viele Menschen in lärmbelasteten Berufen setzen den notwendigen Gehörschutz nicht richtig ein. Dadurch wird die mögliche Schalldämmung oft nicht erreicht und das Gehör wird geschädigt...
15.12.2009
Schnarchen nervt in jeder neunten Partnerschaft

Schnarchen stört jede neunte Beziehung. Dies ergab eine aktuelle Umfrage. Aber man muss die nächtliche Ruhestörung nicht tatenlos hinnehmen, der HNO-Arzt kann oftmals helfen. Zumal Schnarchen auch gesundheitlich bedenklich sein kann…