Aktuelle Meldungen von HNO-Ärzte-im-Netz

15.06.2010

Achterbahn-Fahrt kann Gehör schädigen

Achterbahn-Fahrten bringen nicht nur Nervenkitzel, sondern in Einzelfällen kann der Geschwindigkeitsrausch auch Beeinträchtigungen des Gehörs nach sich ziehen...

14.06.2010

Riechstörungen nach Schnupfen behandeln lassen

Eine virale Entzündung der oberen Atemwege kann zu anhaltenden Geruchsein-schränkungen führen. In einer Studie wurde nun der positive Behandlungseffekt verschiedener Medikamente belegt…

13.06.2010

Vuvuzela: WM-Tröte kann Tinnitus und Hörschäden verursachen!

Die Vuvuzela, deren lautes Tröten jedes WM-Spiel in Südafrika begleitet, kann zu schweren Hörschäden und dauerhaften Ohrgeräuschen führen...

09.06.2010

Freiverkäufliche Erkältungsmittel nicht immer für Kinder geeignet

Viele Eltern geben ihren Kindern freiverkäufliche Erkältungsmittel, die sie selbst bei Bedarf einnehmen. Doch auch scheinbar harmlose Mittel können bei Kindern, vor allem bei falscher Dosierung, Nebenwirkungen hervorrufen…

08.06.2010

US-Studie: Neues zur Therapie von Kopf-Hals-Tumoren

Einige Patienten mit einem Kopf-Hals-Tumor weisen höhere Werte an bestimmten Abwehrzellen auf als andere Betroffene. Forscher aus Michigan fanden heraus, dass man diese Tatsache nutzen könnte, um das Ansprechen auf eine Strahlen- und Chemotherapie abzuschätzen…

07.06.2010

Allergiker sollten Wohnungsputz vorsichtig angehen

Menschen, die gegen Hausstaubmilben und Pflanzenpollen allergisch sind, sollten beim Wohnungsputz einige Punkte beachten…

06.06.2010

Warnung vor asiatischer Gelee-Süßigkeit

Verbraucherschützer warnen vor so genannten Gelee-Minicups bzw. Jelly-Sweets, die man in Asia-Läden oder im Internet kaufen kann. Sie enthalten Verdickungsmittel, die in Europa verboten sind und – unzerkaut verschluckt – die Luftröhre verschließen können…

02.06.2010

Kühle Getränke lindern Schluckbeschwerden bei Scharlach

Haben sich Kinder mit Scharlach-Erregern infiziert, leiden sie unter einer Mandelentzündung mit tiefrotem Rachen, die das Schlucken erschwert. Kühle Getränke und Eis lindern die Beschwerden...

01.06.2010

Nasendusche lindert Heuschnupfen-Beschwerden

Bei Menschen mit einer Pollenallergie lindert eine tägliche bzw. zumindest mehrmals pro Woche angewandte Nasendusche die Beschwerden…

31.05.2010

Jedes 8. Kinder-Gehör ist lärmgeschädigt

Lärmbedingte Hörminderungen sind bereits im Kindes- und Jugendalter keine Seltenheit mehr. Laut einer Untersuchung des Umweltbundesamts ist heutzutage jedes 8. Kind zwischen 8 und 14 Jahren betroffen…

27.05.2010

Mundgeruch mit guter Hygiene und viel Wasser bekämpfen

Mundgeruch kann verschiedene Ursachen haben. Oft liegen die Probleme im Zahn- und Hals-Rachen-Bereich und sind meist gut behandelbar...

25.05.2010

Alte Medikamente richtig entsorgen

Die Entsorgung alter Medikamente stellt in vielen Privathaushalten ein Problem dar, zumal seit 2009 nicht mehr alle Apotheken Arzneireste entgegennehmen. Hier finden Sie Tipps zur sachgerechten Entsorgung von Hustensaft & Co.…

24.05.2010

Cochlea-Implantat: Mehr Sprechkompetenz bei früher Versorgung

Je früher gehörlose Kinder mit einem Cochlea-Implantat versorgt werden, desto mehr profitieren sie in ihrer Sprachentwicklung…

23.05.2010

Mundhöhlenkrebs bei Rauchern häufiger

Krebs der Mundhöhle und des Rachens tritt bei Rauchern bis zu 6-mal häufiger auf als bei Nichtrauchern…

20.05.2010

Zunehmender Hörverlust und Schwindel können Anzeichen eines gutartigen Hirntumors sein

Eine einseitige, sich zunehmend verschlechternde Hörstörung kombiniert mit Schwindelgefühlen kann in seltenen Fällen auf ein Akustikusneurinom hinweisen - eine Geschwulst, die von Zellen des Gleichgewichtsnervs ausgeht...